Rückbildungsgymnastik: 10 Übungen für mehr Wohlbefinden

[et_pb_section fb_built=“1″ _builder_version=“3.21.1″][et_pb_row _builder_version=“3.21.1″][et_pb_column type=“4_4″ _builder_version=“3.21.1″][et_pb_text _builder_version=“3.21.1″]

Nach der Geburt konzentrierst du dich sicher wie wohl alle Mütter zunächst auf dein Baby. Das ist natürlich auch gut so, weil jetzt bereits der Grundstein für eure spätere Beziehung gebildet wird. Nach der Wochenbettphase ist es aber irgendwann auch wieder Zeit, dass du dich wieder um dich und dein Wohlbefinden kümmerst. Es ist an der Zeit für etwas Bewegung und gezielte Übungen die dir helfen, die Rückbildung zu verbessern und vor allem aber auch einfach dein allgemeines Körpergefühl und wohlbefinden.

Ein gutes Mittel dafür ist die Rückbildungsgymnastik mit der du ca. 2-3 Monate nach der Geburt beginnen solltest. Heute zeige nenne ich dir einige Übungen, die für die Rückbildung gut geeignet sind. 

[/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section][et_pb_section fb_built=“1″ _builder_version=“3.21.1″][et_pb_row _builder_version=“3.21.1″][et_pb_column type=“4_4″ _builder_version=“3.21.1″][et_pb_video src=“https://www.youtube.com/watch?v=1IIgS9GiOSA“ _builder_version=“3.21.1″][/et_pb_video][et_pb_video src=“https://www.youtube.com/watch?v=tpC7xGmkQv4&list=PLz_UPe_HRGfPhaH4urfl7vAZibCy0isFu“ _builder_version=“3.21.1″][/et_pb_video][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section]